Head_Diakonie_Guetersloh_Leistungen_Beratung_Wohnungslosenhilfe.jpg

„Wir helfen Ihnen, ein sicheres Zuhause zu finden!“

Die Fachberatung der Wohnungslosenhilfe ist ab sofort bei Erstkontakt  nur noch telefonisch erreichbar unter: 05241 9867 3200. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 bis 13 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14 bis 16:30 Uhr.

Die Postausgabe für Klienten findet nach telefonischer Absprache statt. In der Regel  am Montag von 12:00 bis 12:30 Uhr und am Donnerstag von 16:30 bis 17:00 Uhr. Die Ausgabe erfolgt im Café Kanne.

Immer mehr Menschen in Deutschland sind von Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit betroffen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe geht davon aus, dass sich Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit weiter verschärfen, zumal der soziale Wohnungsbau praktisch abgeschafft worden ist.

„Ohne Wohnung keine Arbeit – ohne Arbeit keine Wohnung“ - in dieser Zwickmühle befinden sich viele Menschen, die uns aufsuchen. Die Lage scheint aus ihrer Sicht ohne Perspektive zu sein. Dass es auch für diese Krisen Lösungen gibt weiß die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Gütersloh mit ihren mehr als 25 Jahren Erfahrung in diesem Bereich: Allein in 2020 haben wir im Kreis Gütersloh über 300 Menschen – Tendenz steigend – beraten und betreut.

Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine Lösung, z. B. bei folgenden Fragen:

  • Was tun bei Mietrückstand?
  • Mir wurde die Wohnung gekündigt, was kann ich tun?
  • Mir droht eine Räumungsklage, welche Optionen gibt es?
  • Ich bin obdachlos, wo finde ich eine Bleibe?
  • Ich besitze keinerlei Einkünfte, welches Hilfenetzwerk gibt es?

Vertrauen Sie uns und wagen Sie den ersten Schritt in die Kirchstr. 10b in Gütersloh.

Unser Team erwartet Sie!

Wen wir unterstützen:

In der Regel unterstützen wir Männer und Frauen ab 18 Jahren,

  • die keine Wohnung haben
  • denen der Verlust der Wohnung droht
  • die in unzureichenden Wohnverhältnissen leben

 

Unsere Ziele sind:

Ihre Ziele sind unsere Ziele, denn die Wohnungslosenhilfe richtet sich an den Bedürfnissen der Hilfesuchenden aus. Sie beginnt beispielsweise mit der Verhinderung eines Wohnungsverlustes und geht bis zum Ausbau eines Helfernetzes sowie der nachhaltigen Wohnungssicherung.

Wir unterstützen unsere Klienten dabei

  • eine verlässliche Wohnsituation zu haben,
  • den Lebensunterhalt zu sichern,
  • soziale Kontakte aufzubauen,
  • ein Helfernetzwerk zu finden.

So arbeiten wir:

Die Angebote der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Gütersloh richten sich in der Regel an Frauen und Männer ab 18 Jahren. Jüngere Menschen werden in Ausnahmefällen ebenfalls betreut. Die Beratungs- und Betreuungsmaßnahmen basieren auf der gesetzlichen Grundlage nach §67 SGB XII. Sie schließen finanzielle Leistungen zum Lebensunterhalt durch die Diakonie Gütersloh generell aus (gilt auch für das Leben in unseren Wohngruppen).

Gern beraten wir Sie umfassend und helfen Ihnen eine Lösung für Ihre persönliche Wohnsituation zu finden.

Spenden für die Wohnungslosenhilfe erbitten wir auf das folgende Konto:

Diakonie Gütersloh e.V.
KD Bank eG
IBAN: DE50350601902118155028
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Wohnungslosenhilfe