Head_Diakonie_Guetersloh_Familienzentrum_Neuenkirchen.jpg

„Wir bieten Beratung und Hilfen für die frühkindliche Erziehung“

Mit dem Familienzentrum in Neuenkirchen ("Alte Volksschule", Gütersloher St. 18, Rietberg) hat die Diakonie Gütersloh ein lebensraumnahes Angebot für Familien mit Kleinkindern bis zu sechs Jahren in Neuenkirchen geschaffen.

Zum Familienzentrum gehören die Kindertagesstätte Feldmaus der AWO und der Familientreff der Diakonie. Beide Häuser sind gut erreichbar direkt im Ortskern gelegen. Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot. Sehr herzlich laden wir Menschen mit Migrationshintergrund ein, das Familienzentrum Neuenkirchen zu besuchen und am Gemeinschafts- und Beratungsangebot teilzunehmen.

Wen wir unterstützen:

  • Familien mit Kindern unter sechs Jahren stehen im Mittelpunkt
  • Junge Familien
  • Teenie-Mütter
  • Alleinerziehende
  • Gemeinsam erziehende Eltern

Unsere Ziele im Familienzentrum Neuenkirchen:

Wir möchten Eltern mit Beginn der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt ihrer Kinder beraten, unterstützen und begleiten und das mit einem umfassenden Angebot im wohnungsnahen Umfeld. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund soll der Zugang zu einem fördernden und aktiven Familienangebot erleichtert werden.

Unsere Beratungs- und Vortragsangebote zielen auf die Unterstützung von Familien im Sozialraum und fördern den Kontakt und die Bildung familienrelevanter Themen und beraten in belastenden Familiensituationen.

Lernen Sie unsere Projekte kennen:

Im Rahmen der frühen Hilfen hat der Kreis Gütersloh in allen Kommunen einen Besuchsdienst für Familien mit Neugeborenen in den ersten Lebensmonaten eingerichtet. Darüber hinaus plant der Kreis Gütersloh die Unterstützung von jungen Familien durch Familienhebammen. Das Familienzentrum Neuenkirchen ist hier aktiv beteiligt und kooperiert mit der Stadt Rietberg und dem Kreis Gütersloh.

So arbeiten wir:

Die Basis für unsere Arbeit ist die konzeptionelle Entwicklung, die wir in regelmäßigen Treffen mit den Verantwortlichen sowie einer externen Referentin durchführen. Im Blick stehen dabei unterstützende Angebote für die frühkindliche Förderung sowie die interkulturelle Arbeit in Kooperation mit der Migrationsberaterin der Diakonie Gütersloh. Dabei verfolgen wir einen Netzwerk-Gedanken und arbeiten eng mit weiteren lokalen Institutionen zusammen. Für Initiativangebote der o.g. Zielgruppe stellen wir unsere Räume zur Verfügung.

Wir bauen unsere Netzwerke aus

Kontinuierlich erweitern wir unser Netzwerk, gefestigt sind z.B. Kontakte zu Hebammen, Gynäkologen und einem Kinderarzt, dem Besuchsdienst der Stadt Rietberg, der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, der Familien- und Erziehungsberatung und der Migrationsberatung der Diakonie Gütersloh sowie der Frühförderung im Jugendwerk Rietberg, der Schuldnerberatung, dem Familienzentrum Rietberg und der Grundschule in Neuenkirchen.

Weitere Informationen:

www.awo-familienzentren-owl.de
www.diakonie-guetersloh.de

Wir freuen uns sehr, wenn Sie im Raum Rietberg zu Hause sind und Ihnen unser Angebot zusagt.
Besuchen Sie uns gern, das Familienzentrum steht Ihnen offen!