Erziehungsberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern
Wir unterstützen Familien im Kreis Warendorf
Die Beratungsstelle steht allen Familien, Kindern, Jugendlichen und Eltern aus dem Kreis Warendorf zur Verfügung.
Unsere Hilfen & Angebote sind:
Das Team der Erziehungsberatungsstelle Neubeckum verfügt über viel Erfahrung und fachliche Kompetenz in den Aufgabenfeldern:
- Beratung für Mütter, Väter, Elternpaare
- Diagnostische Klärung
- Familienberatung und –therapie
- Stabilisierende Angebote für Kinder und Jugendliche
- Begleitung für trauernde Kinder, Jugendliche und Eltern
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Gesprächskreise und Vorträge für Eltern
- Beratung für Fachkräfte
- Gruppenangebote, diese umfassen:
- Heilpädagogische Kindergruppe
- Elternkurs
- „Eltern trotz Scheidung", ein Gruppenangebot für getrennt lebende Eltern, bei denen Konflikte auftreten
- Trennungs – Scheidungsgruppe für Kinder und Jugendliche
- Jungengruppen
- Mädchengruppe
- Marburger Konzentrationstraining
- Müttergruppen
So arbeiten wir:
In unserer Beratungsstelle arbeitet ein multiprofessionelles Team, mit beraterischen und therapeutichen Zusatzqualifikationen aus den Bereichen:
- Psychologie
- Sozialpädagogik / Sozialarbeit
- Heilpädagogik
- Pädagogik
- Traumaarbeit
- regelmäßige Sprechstunden nach Absprache in Oelde
- regelmäßige Beratung nach Absprache in insgesamt 13 Familienzentren in Beckum, Oelde, Wadersloh und Ennigerloh
Die Prinzipien unserer Beratungsarbeit sind:
- Kostenfreiheit
- Schweigepflicht
- Anonymität
- Freiwilligkeit
- Unabhängigkeit von konfessioneller Zugehörigkeit
- Kooperationen mit anderen Stellen der Jugendhilfe, nur mit Einverständnis
- Zeit für Ihre Anliegen
Die Beratungsstelle Neubeckum hat Erfahrungen in der Beratung von Regenbogenfamilien und unterstützt Familien mit gleichgeschlechtlichen Elternpaaren bei Fragen zur Erziehung.
Unser Beratungsangebot ist unabhängig von religiöser, kultureller, ethnischer und sexueller Orientierung.
Ihr Weg zu uns:
Sie können sich / Du kannst dich telefonisch oder persönlich vormittags bei uns anmelden, Anmeldungen per Mail sind auch möglich. Wartezeiten erfahren Sie / erfährst Du bei der Anmeldung. Kinder und Jugendliche, die sich selbst anmelden bekommen schnell einen Termin.
Die Erziehungsberatungsstelle in Neubeckum ist zu Fuß sehr gut vom Bahnhof, ca. 8 Minuten und von den Bushaltestellen, am Kreisverkehr - Hauptstraße, ca. 4 Minuten zu erreichen. In der Vellerner Str. 5, alte Landwirtschaftschule, finden Sie uns, dort bitte den linken Eingang, von der Straße aus, nehmen. Hinter dem Gebäude befinden sich Parkplätze.